Produkt zum Begriff WLAN-Router:
-
B535S-232 - WLAN Router weiß
B535S-232, LTE-Router B535S-232 Weiss, WLAN Standard: 802.11ac, 802.11n, 802.11g, 802.11a, Frequenzband: 2.4 GHz, 5 GHz, für bis zu 1167 Mbit/s, Basisanschluss: Mobilfunk, 1 × WAN, 4 × LAN, Bis zu 64 Wi-Fi Geräte, 2 x SMA Externer Antennenanschluss
Preis: 138.50 € | Versand*: 0.00 € -
B535S-235 - WLAN Router schwarz
Dualband 1167 Mbit/s 4G LTE Schwarz
Preis: 138.50 € | Versand*: 0.00 € -
TP-LINK LTE WLAN-Router MR6400
Der TL-MR6400 von TP-LINK unterstützt den Mobilfunkstandard LTE/4G mit bis zu 150 Mbit/s im Download für unterbrechungsfreies Videostreaming und Online-Gaming. Außerdem ist er kompatibel mit FDD-LTE und TDD-LTE, sodass fast alle Betreiber auf der Welt unterstütz werden können. Er kann verzögerungsfreie Verbindungen für mehr als 32 Geräte bereitstellen, z.B. Handy, Laptop und PC. Mit seinem LAN/WAN-Port bietet der TL-MR6400 eine alternative Möglichkeit der Breitbandanbindung. Das Gerät bietet Ihnen die Möglichkeit, schnell und einfach einen 4G/LTE-Hotspot für mehrere Geräte einzurichten. Damit haben Sie überall dort einen Internetzugriff, wo Sie ihn benötigen. Features: Ideal für den Einsatz unterwegs oder in ländlichen Gebieten ohne DSL-Verfübgarkeit Unterstützt den Mobilfunkstandard 4G/LTE mit Downloadraten von bis zu 150 Mbit/s Keine Konfiguration erforderlich - einfach SIM-Karte einstecken und LTE-Hotspot in Betrieb nehmen WLAN-Geschwindigkeit bis zu 300 Mbit/s Frei konfigurierbarer LAN/WAN-Port für die alternative Anbindung per Kabel-oder Glasfasermodem Technische Daten: Betriebsspannung: 230 V~ (Netzteil 9 V/0,85 A) Anschlüsse: 3x LAN-Ports, 1x LAN/WAN-Port, 1x SIM-Kartenslot WLAN-Standards: IEEE802.11b/g/n Frequenz: 2.4 GHz Signalrate: 300 Mbit/s zu 2.4 GHz Sendeleistung: CE: max. 20dBm WLAN-Funktion: WLAN ein/aus, WDS-Bridge, WMM, WLAN-Statistiken WLAN-Sicherheit: WEP mit 64/128Bit, WPA/WPA2, WPA-PSK/WPA2-PSK Verwaltung: Zugriffskontrolle, Lokale Verwaltung, Fernwartung Protokolle: IPv4 und IPv6 Gastnetz: ja Maße (BxTxH): 202x141x34 mm Lieferumfang: TL-MR6400 2 Antennen Ethernet Kabel (RJ45) Spannungsadapter Schnellinstallationsanleitung Micro- und Nano-SIM Kartenadapter
Preis: 59.95 € | Versand*: 5.99 € -
AVM WLAN-Router FRITZ!Box 7590
Entdecken Sie das Top-Modell 7590 im brandneuen Design. Für noch mehr Reichweite und Geschwindigkeit sorgt das High-Speed-WLAN mit Multi-User MIMO. Modernste Hardware-Architektur und schnellste Anschlüsse machen die 7590 zum Profi im Heimnetz. Durch die Nutzung von Supervectoring setzt die 7590 neue Maßstäbe, wodurch Sie bis zu 300 MBit/s im Download am DSL-Anschluss erzielen. Damit verdreifacht sich die Geschwindigkeit. Neben Spitzen-WLAN machen rasantes Gigabit-LAN sowie leistungsfähige USB-3.0-Anschlüsse das High-Speed-Netzwerk perfekt. Zur Topausstattung zählen außerdem eine vollwertige Telefonanlage mit Anrufbeantworter und Faxfunktion. Features: DSL-Router mit Firewall/NAT, DHCP-Server, DynDNS-Client, UPnP AV Unterstützt IPv6 für Internet, Heimnetz und Telefonie Stateful Packet Inspection Firewall mit Portfreigabe für sicheres Surfen Sicherer Fernzugang über das Internet mit VPN (IPSec) WLAN über Taster und angeschlossene Telefone an- und abschaltbar WLAN-Gastzugang – sicheres Surfen für Freunde und Besucher Erweiterung der WLAN-Funkreichweite mittels Repeaterfunktion WLAN-Autokanal: automatisierte Suche nach einem störungsfreien WLAN-Funkkanal Telefonanlage mit DECT-Basis für bis zu 6 Schnurlostelefone ISDN-S0-Bus zum Anschluss von ISDN-Telefonen/ISDN-Telefonanlage Unterstützt HD-Telefonie für ein natürliches Klangbild Mediaserver stellt Geräten im Heimnetz Musik, Bilder und Videos zur Verfügung (DLNA, UPnP AV) Vernetzte Anwendungen wie IPTV, Video on Demand und Mediastreaming dank leistungsstarkem Dual-Core-Prozessor Smart-Home-Funktionen zum Messen und Schalten in Benutzeroberfläche integriert "fritz.box": übersichtliche Benutzeroberfläche, intuitiv über den Browser zu bedienen FRITZ!Apps für für den Dateizugriff von unterwegs (Android und iOS), für das einfache Verbinden mit dem WLAN (Android), für das Verwenden von Smartphones als Webcams (Android) und mehr Smart-Home-Funktionen in Benutzeroberfläche integriert Smart-Home-Geräte sind im Heimnetz und per Internet manuell wie auch automatisch schaltbar Technische Daten: Betriebsspannung: 230 V~ (über Netzteil) LAN-Ports: 4x 10/100/1000 MBit/s WAN-Port: 10/100/1000 MBit/s Anschlüsse: 2x USB 3.0, ISDN-Bus, 2x a/b-Port für analoge Telefone WLAN-Standard: IEEE802.11a/n/ac 5 GHz, IEEE802.11 2,4 GHz WLAN-Geschwindigkeit: 1733 Mbit/s bei 5 GHz, und 800 MBit/s bei 2,4 GHz Dimmbare LEDs 4x4 WLAN AC + N mit Multi-User MIMO Maße (BxHxT): 250x48x184 mm Lieferumfang: Router Netzteil DSL-Telefon-Anschlusskabel, 4,25 m DSL-Kabel, 4 m LAN-Kabel, 1,5 m Installationsanleitung TAE-/RJ45-Adapter TAE-/RJ11-Adapter
Preis: 329.00 € | Versand*: 5.99 €
-
Speichert der WLAN-Router Daten?
Ja, WLAN-Router speichern in der Regel Daten wie die Verbindungsprotokolle, IP-Adressen und MAC-Adressen der verbundenen Geräte. Diese Daten werden normalerweise für administrative Zwecke und zur Fehlerbehebung verwendet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Speicherung und Verwendung dieser Daten von den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Landes abhängt.
-
Was speichert ein WLAN-Router?
Ein WLAN-Router speichert normalerweise Informationen über die Netzwerkverbindungen, die über ihn hergestellt werden. Dazu gehören beispielsweise die IP-Adressen der angeschlossenen Geräte, die MAC-Adressen der Geräte und möglicherweise auch die Verbindungszeiten. Einige WLAN-Router können auch den Datenverkehr überwachen und speichern.
-
Ist ein WLAN Router ein GWG?
Ein WLAN-Router kann als geringwertiges Wirtschaftsgut (GWG) betrachtet werden, wenn er einen Anschaffungswert von bis zu 800 Euro netto hat. Da WLAN-Router in der Regel relativ kostengünstig sind, können sie diese Grenze oft nicht überschreiten und somit als GWG eingestuft werden. Die steuerliche Behandlung von GWG ermöglicht es Unternehmen, den WLAN-Router im Jahr der Anschaffung vollständig abzuschreiben, anstatt ihn über mehrere Jahre abzuschreiben. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen steuerlichen Vorschriften und Regelungen in Bezug auf GWG in Ihrem Land zu überprüfen, um sicherzustellen, dass ein WLAN-Router tatsächlich als GWG qualifiziert ist.
-
Wo am besten WLAN Router aufstellen?
Wo am besten WLAN Router aufstellen? Der WLAN Router sollte idealerweise in der Mitte des Hauses oder der Wohnung platziert werden, um eine gleichmäßige Signalabdeckung in allen Räumen zu gewährleisten. Es ist wichtig, den Router auf einer erhöhten Position zu platzieren, um Interferenzen durch Möbel oder Wände zu minimieren. Vermeiden Sie es, den Router in geschlossenen Schränken oder Ecken zu verstecken, da dies die Signalqualität beeinträchtigen kann. Stellen Sie sicher, dass der Router frei von Hindernissen wie Metallgegenständen oder elektronischen Geräten ist, die das Signal blockieren könnten. Eine optimale Platzierung des Routers kann zu einer besseren WLAN-Verbindung und einer höheren Geschwindigkeit führen.
Ähnliche Suchbegriffe für WLAN-Router:
-
ASUS ZenWiFi XD4 Plus - WLAN-System - (Router)
ASUS ZenWiFi XD4 Plus - WLAN-System - (Router) - bis zu 205 m2 1GbE - Wi-Fi 6 - Dual-Band
Preis: 83.54 € | Versand*: 0.00 € -
ASUS ZenWiFi AX (XT8) - WLAN-System - (Router)
ASUS ZenWiFi AX (XT8) - WLAN-System - (Router) - bis zu 256 m2 - Netz 1GbE, 2.5GbE - Wi-Fi 6 - Tri-Band
Preis: 225.07 € | Versand*: 0.00 € -
Netgear Orbi RBK762S - WLAN-System - (Router, Extender)
NETGEAR Orbi RBK762S - WLAN-System - (Router, Extender) - bis zu 465 m2 - Netz 1GbE - Wi-Fi 6 - Tri-Band
Preis: 567.83 € | Versand*: 0.00 € -
TP-Link M7350 4G LTE WLAN Router
<strong>TP-LINK Mobiler 4G/LTE-WLAN-Router M7350 V5 - Für mehr Surfvergnügen unterwegs</strong><p><br /><strong>Eigenschaften:</strong></p><ul> <li>Unterstützt den Mobilfunkstandard 4G/LTE mit bis zu 150 Mbit/s Download- und 50 Mbit/s Upload-Geschwindigkeit</li> <li>Zeitgleiches Surfen für bis zu 10...
Preis: 60.81 € | Versand*: 0.00 €
-
Welches ist der beste WLAN Router?
Die Frage nach dem besten WLAN Router hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab. Es gibt verschiedene Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, wie die Größe des Hauses, die Anzahl der Geräte, die gleichzeitig verbunden sind, und die gewünschte Geschwindigkeit. Beliebte Marken für WLAN Router sind zum Beispiel AVM FritzBox, TP-Link, Netgear und Asus. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf über verschiedene Modelle zu informieren und gegebenenfalls Tests und Bewertungen zu lesen, um den passenden WLAN Router für die eigenen Anforderungen zu finden. Letztendlich kann der beste WLAN Router für jede Person unterschiedlich sein.
-
Warum funktioniert der WLAN-Router nicht?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum der WLAN-Router nicht funktioniert. Es könnte ein Problem mit der Internetverbindung geben, zum Beispiel wenn der Internetdienstanbieter eine Störung hat. Es könnte auch ein Problem mit dem Router selbst geben, wie zum Beispiel eine fehlerhafte Konfiguration oder ein Hardwaredefekt. Es ist auch möglich, dass es Interferenzen mit anderen elektronischen Geräten gibt, die das WLAN-Signal stören.
-
Welcher WLAN-Router hat die größte Reichweite?
Es gibt verschiedene WLAN-Router auf dem Markt, die eine große Reichweite bieten. Einige beliebte Modelle sind der TP-Link Archer C5400X, der Netgear Nighthawk X10 und der Asus RT-AC5300. Diese Router verwenden verschiedene Technologien wie Beamforming und Multi-User MIMO, um eine größere Reichweite und bessere Leistung zu ermöglichen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Reichweite eines Routers von verschiedenen Faktoren wie der Umgebung, Hindernissen und der Anzahl der verbundenen Geräte abhängt.
-
Was ist ein WLAN-Router der Telekom?
Ein WLAN-Router der Telekom ist ein Gerät, das von der Deutschen Telekom bereitgestellt wird und es ermöglicht, eine drahtlose Internetverbindung herzustellen. Der Router verbindet sich mit dem Internet und stellt dann eine WLAN-Verbindung für andere Geräte wie Smartphones, Tablets oder Laptops zur Verfügung. Dadurch können diese Geräte drahtlos auf das Internet zugreifen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.